Informationen u.a. für die Ämter

Was die Qualifikation unserer Mitarbeiter angeht, verlangen wir keine bestimmte Ausbildung oder Studium, was auch rechtlich keine Vorraussetzungen für diese Arbeit sind.

Wir haben unsere eigene "Philosophie" die wir niemals ändern werden.

Wir bieten Qualität an, weil bei uns das Wohl der Kinder wirklich an erster Stelle liegt!

Das Jugendamt Ratingen hat eine Vereinbarung sofort akzeptiert, weil auch Sie verstanden haben wie unsere Einstellung ist, uns kennen gelernt und die Resultate gesehen haben die wir schon bringen konnten. Das gleiche gilt für die Eingliederungshilfe Düsseldorf, die als erste an uns "geglaubt hat" und unsere Einstellung schätzen konnte.

Die Liebe zu Kindern und einige Schicksalsschläge, haben uns dazu gebracht diesen Weg mit ganzen Herzen zu gehen. Zuerst waren wir selbst direkt vor Ort tätig gewesen, und später gründeten wir die We4You um als Träger viele Kinder helfen zu können.

Pädagogische Unterstützungen, gehören auch zu unser Team. Wir hatten das Glück einige Erfahrungen auch im Ausland zu sammeln (z.B. Italien und Türkei), was uns als Menschen sehr bereichert hat.

Wir schauen nicht auf die Quantität sondern auf die Qualität unserer Mitarbeiter. Sie müssen charismatisch, sensibel, charakterlich stark und auch ein Vorbild für die Kinder sein.

Wir betreiben lieber ein Unternehmen mit 10 guten Mitarbeitern, als eins mit 50 die aber nicht ideal für das Wohl der Kinder sind.

Ein Kind mit Behinderungen muss eine gewisse Stabilität haben, deswegen suchen wir Personen die kontinuierlich die Kinder betreuen, und wollen absolut nicht dass diese jede Paar Monate gewechselt werden. Das kann in einigen Fällen dazu beitragen dass ein Kind mit zB ADHS, anstatt 5 Jahre, nur 3 Jahre Unterstützung brauchen wird. Hinzu kann das auch für die Ämter finanziell vorteilhaft sein.

Aber das geht wie gesagt, nur wenn eine kontinuierliche und Strukturierte Betreuung besteht. Unsere Erfahrungen nach, können wir sagen dass eine Pädagogik diplomierte Person nicht immer bessere Resultate bringt als eine nicht diplomierte. Die Theorie zu kennen ist vorteilhaft, aber wenn man als Mensch nicht das Soziale Feingefühl hat, kann man die erlernten Sachen nicht umsetzten. Es kommt sehr auf die Empathie an, die nicht erlernt werden kann.

Soziale Tätigkeiten sind oftmals nicht gut bezahlt, und auch das ist einer der Gründe weil die I-Helfer oft unmotiviert zur Arbeit gehen. Wir hatten die Möglichkeit mit vielen I-Helfern darüber zu sprechen, und alle haben uns diese Sache bestätigt.

Soziale Tätigkeiten dürfen nicht rein als Jobs gesehen werden, aber es ist auch klar dass die Leute leben müssen, und die Gehälter meistens nicht ausreichen. Auch das versuchen wir anders zu machen! Unsere Mitarbeiter bekommen eine würdige Vergütung, damit sie eine gewisse Sicherheit haben und mit Lust und Freude den Alltag angehen.

Mit oder ohne Diplom, wir geben jeden eine Möglichkeit. Ausbildungen, Diplome oder Kurse sind immer eine positive Nuance, aber in primis beurteilen wir das praktische können.

Wir wollen die Tätigkeit als Inklusions/Integrationshelfer neu aufwerten, weil es eine wichtige Figur im Leben der Kinder ist. 5-6 Stunden pro Tag verbringen Sie zusammen. Wenn die Beziehung zwischen Kind und I-Helfer gut ist, dann kann der erwachsene Teil zu einer wahren Bezugsperson werden.

Das ist die Philosophie die immer bestehen wird, weil wir sicher sind dass sie positive Resultate bringt.